Mit der Korruptionsbekämpfung geht es nicht voran, findet Transparency International und stuft Deutschland ab: von Platz 9 auf 15. Großspenden an Parteien flössen unkontrolliert und intransparent – der Verein nennt hier konkret BSW und AfD.
Bitcoin, Etherum oder Tether: Einige schwören auf Kryptowährungen. Diese Form der Geldanlage ist aber auch politisch. Manche Parteien wollen das fördern, andere regulieren – denn die digitale Währung hat kriminelles Potenzial und schadet dem Klima.
Theoretisch ist bezahlbares Wohnen ein politisches und gesellschaftliches Dauerproblem – seit Jahren. Praktisch hat sich auch in Jena nichts geändert – und wenn, dann eher zum Schlechten.
Die Übergabe israelischer Geiseln am Samstag wackelt, die Hamas hat den Deal gestoppt. Begründung: angebliche Verstöße Israels gegen die Waffenruhe. Vorwürfe erheben beide Seiten. "Der Krieg könnte weitergehen", sagt unser Korrespondent.
US-Präsident Donald Trump hat – wie angekündigt – Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte festgesetzt. Ab März werden sie auch die Wirtschaft in Deutschland und Europa treffen. Für die Stahlindustrie geht es um Milliarden.
Silvester erst ist sie als Abgeordnete nachgerückt. Kaum hat Lucia Schanbacher (SPD) sich orientiert, endet die Zeit als Bundestagsabgeordnete für sie vielleicht sehr bald schon wieder. Eine kurzer Abschnitt mit historischen Momenten und Enttäuschungen.
Sie heißen zum Beispiel "Bundesverband Lebensrecht" oder "Aktion Lebensrecht für Alle": Abtreibungsgegnerinnen und -gegner lobbyieren gegen die Abschaffung von §218 – doch rechtlich offenbar nicht immer einwandfrei, zeigen Recherchen von NDR und BR.
Manche von uns sind bis in die Nacht total fit und schlafen dann bis mittags. Andere stehen gerne sehr früh auf und können dafür am Abend kaum die Augen aufhalten. Welcher Chronotyp wir sind, beeinflusst stark unseren Alltag. (Wdh. vom 18.07.2023)
Es wird knapp: Der Bundestag könnte noch vor der Bundestagswahl über die Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen abstimmen. Doch zunächst muss der Vorschlag durch den Rechtsausschuss. Ob das passiert, hängt von FDP, AfD und CDU/CSU ab.
Der Super Bowl ist ein Mega-Event in den USA, das wie ein Feiertag zelebriert wird. Das Besondere in diesem Jahr: Mit Donald Trump kam zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident zum NFL-Finale ins Stadion. Wie politisch ist Sport in den USA jetzt?