% buffered00:00
00:00
Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Umwelt
    • Geld
    • Job und Karriere
    • Popkultur
    • Medien
    • Körper und Geist
    • Innovationen
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Eine Stunde History
    • Über Schlafen
    • Unboxing News
    • Facts & Feelings
    • Hörsaal
    • What the Wirtschaft?!
    • Update Erde
    • Achtsam
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

24 Treffer für "heuschnupfen"

  • Eine Frau putzt sich ihre Nase mit einem Taschentuch.
    © Unsplash | Mojca J
    Heuschnupfen, Pollen, Hausstaubmilben

    Wodurch Allergien entstehen können

    Die Nase ist zu, die Augen jucken und wir fühlen uns schlapp: Eine Allergie kann sich durch unterschiedliche Symptome zeigen. Genau so vielfältig wie die Beschwerden sind auch die Faktoren, die eine Allergie begünstigen.

    03. Mai 2022
  • Birkenpollen
    © picture-alliance / dpa/ Scherax
    Tipps

    Pollenallergie: Was wir zu Hause selbst beachten können

    Wenn ihr zu den sieben Millionen Pollenallergiker*innen gehört, verrät Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Ilka Knigge, was ihr zu Hause beachten könnt, um eure Allergien zu mildern.

    12. April 2022
  • Pollen fliegen aus einem Gras.
    © imago | Blickwinkel
    Pandemie

    Pollenflug fördert offenbar Coronavirus-Infektionen

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Pollenflug erhöht wohl Corona-Risiko +++ Sportshirt erzeugt Strom aus Schweiß +++ Schneckenkopf kann ohne Körper überleben +++

    09. März 2021
  • Frau schnäuzt sich in ein Papiertaschentuch
    © IMAGO / Westend61
    Allergien und Corona

    FFP2-Masken sind kein guter Pollenschutz

    Schön, dass der Frühling kommt! Nur: Mit der wärmeren Jahreszeit beginnt leider auch die Allergie-Saison. In Pandemie-Zeiten sind Schnupfen und Co. doppelt unangenehm. Worauf Allergiker und Allergikerinnen jetzt achten müssen.

    27. Februar 2021
  • Frau niest in Taschentuch
    © imago images | Science
    Aerosole

    Hilft Wind Corona?

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wind hilft wohl Corona +++ Bauernkinder besser vor Allergien geschützt +++ Ambrosia-Käferweibchen machen die Arbeit +++

    04. November 2020
  • Frau hält sich besorgt die Hand an die Stirn
    © imago images | Westend61
    Psychosomatik

    Nocebo-Effekt: Allergische Reaktion auch ohne Pollen möglich

    Manchmal können wir gesund werden, obwohl wir gar nicht das echte Medikament erhalten. Das ist der bekannte Placebo-Effekt. Das geht aber auch umgekehrt - und heißt dann Nocebo-Effekt.

    06. Mai 2020
  • Eine Ambrosia-Pflanze vor blauem Himmel.
    © imago | Panthermedia
    Allergene Pflanzen

    Hoffnung für Allergiker: Der Ambrosia-Killer-Käfer

    Das Leid von zwei Millionen Menschen, die allergisch auf Ambrosia reagieren, könnte bald ein Ende haben. Forschende haben einen natürlichen Feind – einen Käfer – entdeckt und arbeiten gerade daran, dass er in ganz Europa ausgesetzt wird.

    28. April 2020
  • Lebensmittel auf die manche Menschen allergisch reagieren: Eier, Garnelen, Pistazien, Mandeln, Walnüsse, Lachs, Getreidekörner und Erdnüsse.
    © imago images | Science Photo Library
    Allergische Reaktionen

    Wenn Allergien tödlich sein können

    Jeder dritte Deutsche ist mindestens einmal im Leben von einer allergischen Erkrankung betroffen, schreibt das Robert-Koch-Institut. Das Schwierige: Allergien werden nicht immer ernst genommen

    28. Dezember 2019
  • Frau niest in Taschentuch
    © imago images | Science
    Allergiezeit

    Das hilft bei Heuschnupfen

    Bei warmem und trockenem Wetter gibt gerade es kein Halten mehr. Die Pollen sind unterwegs. Eine nervige Zeit für Allergiker: Therapien, Medikamente und Hausmittelchen sollen helfen – wir haben einen kleinen Überblick.

    15. April 2019
  • Birkenpollen an einem Baum
    © imago | Marius Schwarz
    Modernste Technik statt Klebestreifen

    High-Tech-Messstationen sollen Pollen-Allergikern helfen

    Ab Februar beginnt in Deutschland die Pollenzeit. Betroffene Allergiker haben es meistens nicht leicht, sich darüber zu informieren, wann und wo welche Pollen in der Luft sind. In Bayern soll ein neues Informationsnetzwerk helfen.

    07. Januar 2019
  • Kann auch im Alter noch auftreten: Haselnußallergie (Symbolbild)
    © dpa , Collage: Deutschlandfunk Nova
    Immunsystem mit Fehlern

    So entstehen plötzlich Allergien

    Mit der Nusspraline ins Leistungstief: Eigentlich sind Haselnüsse und Haselnusspollen ungefährlich – Nussallergiker werfen sie jedoch völlig aus der Bahn. Ein Allergologe erklärt, wie das funktioniert.

    03. Januar 2019
  • Ein Apfel wird in einer Hand gehalten. Im Hintergrund auf dem Boden steht ein Korb mit vielen Äpfeln. Es ist Herbst.
    © imago | Christoph Worsch
    Verträglichkeit bei Obst

    Allergische Reaktionen sind bei alten Apfelsorten seltener

    Der Apfel ist das beliebteste Obst in Deutschland - aber nicht jeder verträgt Äpfel. Forscher haben herausgefunden, dass Allergiker mit alten Apfelsorten weniger Probleme haben.

    12. November 2018
  • Mann und Frau beim Sex.
    © Herzschlag / photocase.de
    Trennung

    Sex mit dem Ex besser als gedacht

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Sex mit dem Ex ist kein Problem +++ Neuer Test für Allergiker +++ Komponistenhände posthum für riesig erklärt +++

    18. Oktober 2018
  • Mann sitzt in einem Wohnzimmer
    © Deutschlandfunk Nova | Yannic Hannebohn
    Martin verliert seinen Geruchssinn

    "Die riechen noch, und ich rieche nichts mehr"

    Martin Meier ist Allergiker, schon seit der Schulzeit hat er Heuschnupfen. Doch irgendwann hat er nicht nur Probleme beim Atmen - er riecht und schmeckt auch nichts mehr. Martin ist frustriert und unternimmt alles, um seinen Geruchssinn wiederzubekommen. Seine ganze Geschichte hört ihr in der Einhundert.

    13. Juli 2018
  • Ein Mann niest in seinen Arm
    © dpa
    Trigeminus

    Merkwürdige Gründe fürs Niesen: Helles Licht, kämmen, Sex

    Es gibt viele Gründe, warum wir niesen. Manche haben mit der Nase zu tun, andere nicht. Hartnäckige Störer brauchen schon mal ein paar Nieser mehr.

    19. Mai 2018
  • Gelbe Stempel einer Blüte vor pinkem Hintergrund
    © nounours1 | photocase
    Pollen

    Plötzlich allergisch? Oder nur überempfindlich

    Obwohl wir eigentlich gar keine Pollenallergiker sind, haben viele von uns derzeit Beschwerden.

    16. Mai 2018
  • Frau in einem Rapsfeld schneuzt sich
    © dpa
    Allergie

    Erste Hilfe bei Heuschnupfen

    Allergikern stehen harte Tage ins Haus. Meteorologen rechnen jetzt mit einem massiven Pollenflug - vor allem bei der Birke. Wir sagen euch, was hilft.

    06. April 2018
  • Ein Mann steht vor dem Spiegel und bohrt in der Nase
    © dommy.de | photocase.de
    Nasebohren

    Popeln, aber richtig

    Bei Erkältungen, Heuschnupfen und Heizungsluft trocknen die Nasenschleimhäute aus. Die Folge: Popel. Die sind natürlich unangenehm und müssen raus.

    04. April 2018
  • Junger Mann sitzt auf der Wiese und hält sich die Nase zu.
    © FrauEule / photocase.de
    Neue Allergie-Auslöser

    Na dann, Prost Hatschi!

    Draußen geht die nächste heiße Phase für Allergiker los. Nach den Frühblühern sind jetzt Gräser, Roggen und Beifuß dran. Forscher warnen Allergiker jetzt vor neuen Gefahren durch eingeschleppte Pflanzen-Arten.

    02. Mai 2017
  • Eine Biene ist halb versteckt in einer Blüte, das Bild ist in Gelbtöne getaucht.
    © ableslayer | Photocase.de
    Bienenprodukte

    Bienenpollen, Gelée Royale oder Propolis sind nur was für Bienen

    Bienenprodukte sollen unsere Gesundheit fördern, versprechen die Hersteller. Sie sollen auch bei Allergien helfen. Tatsächlich können sie aber selbst zu allergischen Reaktionen führen.

    04. April 2017
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln
  • Gender und Sprache
Farbschema

© 2009 - 2025 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist