Seit Kurzem ist das Game Harry Potter Wizards Unite in den App-Stores zu haben. Deutschlandfunk-Nova-Game-Expertin Jana Reinhardt hat es getestet. Für Harry-Potter-Fans sei es auf jeden Fall eine spannende Geschichte.
Zur Abwechslung mal nicht die Heldin spielen, sondern als Künstliche Intelligenz die Internationale Raumstation retten? Das könnt ihr im Game "Observation".
Unsere Game-Expertin Jana Reinhardt stellt zwei digitale Spiele vor, die über den Sound statt über die Grafik wirken: "Alt-Frequencies" und "Sound of Magic".
Inschriften und Symbole entziffern, sich einen Wortschatz erarbeiten: Im Game "Heaven's Vault" spielt ihr die Archäologin Aliya, die am Anfang mit wenig Hinweisen zurechtkommen muss.
Games unterhalten. Klar. Aber sie können noch mehr: wichtige Themen vermitteln. Mit gutem Plot und Design regen sie zum Nachdenken an und machen gleichzeitig Spaß. Deutschlandfunk-Nova-Gamesexpertin Jana Reinhardt stellt zwei solcher Spiele vor: "Fantastic Fetus" zum Thema Abtreibung und "The Game: The Game" zu sogenannten Pick-up-Artists.
Wer am Tag der Arbeit nochmal so richtig die Ursprünge des Arbeiterkampfs nacherleben möchte, für den könnte das Spiel Anno 1800 das richtige sein. Dort könnt ihr euch ganz der Industrialisierung eures Imperiums hingeben.
Der Eier legende Dinosaurier Yoshi und das knuddelige Hasenschaf Baba zeigen, wie wunderbar simpel Computerspiele sein können - und dabei so unverschämt schwierig und kompliziert.
Wir switchen in die 80er Jahre. Im Game "The Occupation" finden wir als investigativer Journalist heraus, wer den Anschlag auf eine regierungsnahe Firma verübt hat.
Das normale Pferd durch ein Comic-Pony austauschen: Bei einigen Games geht das. Das Modding ist manchmal nur Spielerei. In anderen Fällen hält es ein Game über viele Jahre am Leben.
Jeder ist ein Maler. Zumindest in dem Game "Eastshade". Statt Welten zu retten, enteckt ihr eine Insel, tankt Kreativität durch Erfahrungen und malt Bilder wunderschöner Landschaften.
Großbritannien ist für die deutsche Süßigkeiten-Branche der wichtigste Exportmarkt. Der EU-Austritt der Briten könnte zum echten Problem für sie werden. Die Unternehmen schaffen deshalb jetzt deutlich mehr Süßigkeiten auf die Insel als sonst.
Der Brexit kommt – das merken auch die Spieleentwickler in Großbritannien. Wie sie mit der unklaren Lage umgehen und welche Spiele sich mit dem Brexit beschäftigen, weiß unsere Game-Expertin Jana Reinhardt.
Im Musikspiel "Wandersong" dreht sich alles ums Singen. Ein Barde muss darin die Welt retten – mit seinem Gesang. Zum Glück können auch schiefe Sänger das quietschbunte Game erfolgreich spielen.
Weihnachten steht vor der Tür! Statt allein durch riesige Welten zu rennen oder in Onlinespielen gegen Unbekannte Schlachten zu führen, könnt ihr mit Freunden, Geschwistern oder Eltern auch einfach mal gemeinsam abtauchen, findet Deutschlandfunk-Nova-Game-Expertin Jana Reinhardt.
Im Ego-Shooter "Battlefield V" geht es in den Zweiten Weltkrieg. Zum ersten Mal kann man dort in die Rolle eines deutschen Wehrmachtssoldaten schlüpfen. In seinen besten Momenten wird es so zum Anti-Kriegsspiel.
Eine junge Frau in einer wunderschönen, handgemalten Welt. Es geht um Kunst, um Trauer und Depression: Das ist "Gris". Und es lohnt sich, einen ganz langen Blick darauf zu werfen.
Mit "Leisure Suit Larry" hat die deutsche Spieleschmiede CrazyBunch ein berüchtigtes und tot geglaubtes Flirt- und Sexgame der 1980/90er Jahre wieder hervorgekramt. Der neue Teil "Wet Dreams Don‘t Dry" ist aber weder peinlich noch platt, wie man befürchten könnte. Er ist gesellschaftskritisch und ein gutes Adventure, sagt unsere Games-Expertin Jana Reinhardt.
In dem Spiel "Return of the Obra Dinn" sind wir als Versicherungsdetektive auf einem alten Segelschiff unterwegs. Dort ist etwas Mysteriöses vorgefallen, weshalb die gesamte Crew verschollen ist. Unser Game-Tipp.