% buffered00:00
00:00
Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Umwelt
    • Geld
    • Job und Karriere
    • Popkultur
    • Medien
    • Körper und Geist
    • Innovationen
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Eine Stunde History
    • Über Schlafen
    • Unboxing News
    • Facts & Feelings
    • Hörsaal
    • What the Wirtschaft?!
    • Update Erde
    • Achtsam
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

34192 Treffer für ""

  • Banner zu dem Konzert Bo Riva und Zimmer90
    © Deutschlandradio
    Auf der Bühne

    Fil Bo Riva und Zimmer90 am 24. Mai im Kammermusiksaal

    Eine unverwechselbare Berliner Stimme mit exklusiven Akustik-Arrangements plus anschwellende Synthesizer-Schichten mit sanften Beats von zwei gehypten Newcomern aus Süddeutschland.
    Holt Euch Tickets for free für das Konzert in Köln.

    13. Mai 2025
  • Zwei junge Frauen liegen nebeneinander auf einem Teppich. Eine hält ein Smartphone in die Höhe und macht ein Foto. Die beiden lachen in die Kamera.
    © IMAGO I Westend61
    Kommunikation

    Weniger Telefonate, dafür deutlich mehr Sofortnachrichten

    In Deutschland wird weniger telefoniert – vor allem per Festnetz. Dafür schicken wir uns immer mehr Sofortnachrichten, also Chats mit Text, Foto oder Emoji. Dass wir weniger telefonieren, macht manche unsicherer am Telefon. Da hilft nur üben.

    13. Mai 2025
  • Eine Frau niest in ein Taschentusch. Sie ist draußen, im Hintergrund ist es grün.
    © IMAGO I Panthermedia
    Nase zu, Hals dicht

    Wie wir trotz Pollenallergie gut schlafen

    Sonne, die Tage werden länger, mehr draußen sein. Das klingt gut. Doch für viele bedeutet der Frühling auch, dass ihr Heuschnupfen sie schlechter schlafen lässt. Was weiß die Wissenschaft über die Zusammenhänge? Und was bringt besseren Schlaf?

    13. Mai 2025
  • Blick durch den Türspion zeigt zwei Vertreter, die vor einer Haustür stehen (Symbolfoto).
    © picture alliance I Caro | Kaiser (Symbolfoto)
    Verbraucherschutz

    Keine Verträge an der Haustüre abschließen, never

    Wollte euch schon jemand schnelles Glasfaser-Internet an der Türe verkaufen? Zurzeit werben Vertreter*innen damit: Dafür reiche eine Unterschrift. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt davor, Verträge an der Haustüre abzuschließen.

    12. Mai 2025
  • Eine Labormaus bei der Arbeit
    © Imago / Panthermedia / Lightpoet (Symbolbild)
    Medizin

    3D-Druck im Körper – Erfolg für Testverfahren

    Forschende wollen Implantate per 3D-Druck direkt im Körper entstehen lassen – ohne größere Operation. In den USA ist die Technik an Mäusen und Kaninchen erfolgreich getestet worden. Ein Blick auf die Ergebnisse.

    12. Mai 2025
  • Frau von hinten hält Bohrmaschine in der Hand
    © IMAGO / Zoonar
    How to handwerken

    Best friends werden mit Akkuschrauber, Dübeln & Co.

    Schnell mal einen neuen Spiegel an die Wand montieren oder Möbel umbauen - auf Social Media sieht Handwerken easy und nach Spaß aus. Und in der Realität? Dauert es oft länger und ist mühsamer. Doch das ist kein Grund, es nicht mal auszuprobieren.

    12. Mai 2025
  • Dino mit Helm
    © Alpenfux / photocase.com
    Freie Software

    Openoffice ist nicht mehr empfehlenswert - aber es gibt Alternativen

    Denn das Programm wird nicht mehr aktualisiert. Zu Microsoft gibt es dennoch eine ganze Reihe guter Alternativen – sogar eine browserbasierte. Ein Blick auf die Details.

    12. Mai 2025
  • Eine junge Frau sitzt im Zug und schaut aus dem Fester raus. Draußen sieht man grüne Landschaften.
    © Imago | Westend61 (Symbolbild)
    Das perfekte Buch für den Moment...

    …wenn du soooo viel fühlst

    In "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" von Sarah Lorenz geht es um Elisa und die literarische Liebe ihres Lebens: Dichterin Mascha Kaléko. Ihre Gedichte begleiten Elisa, bauen sie auf und manchmal retten sie Elisa sogar.

    11. Mai 2025
  • Schülerinnen betrachten einen historischen Reichsbahnwaggon im ehemaligen Lagerbahnhof des Konzentrationslagers Neuengamme steht
    © picture alliance/dpa | Markus Scholz
    Erinnerungskultur

    Geschichte als Kompass in schwierigen Zeiten

    Gedenkstätten sollen an die NS-Verbrechen erinnern. Funktioniert das wirklich gut? Da ist Luft nach oben, findet der Historiker Jens-Christian Wagner. In seinem Vortrag erklärt er, warum die Art, wie wir uns erinnern, für unsere Zukunft wichtig ist.

    09. Mai 2025
  • Ein Mitarbeiter der Straßenreinigung pustet mit einem Laubbläser das Laub weg.
    © Imago | imagebroker (Symbolbild)
    Gesundheit und Sozialleben

    Wie geht ein gutes Leben im Schichtdienst?

    Jan arbeitet dann, wenn andere noch schlafen oder schon längst Feierabend haben: Er arbeitet im Schichtdienst. Ihm gefällt die Abwechslung. Für die innere Uhr ist Schichtarbeit weniger optimal. Und auch für die Freizeit kann sie eine Herausforderung sein.

    09. Mai 2025
  • Hinter einem Bett ragen die Beine eines Paars hervor, das auf dem Boden liegt. Man sieht nur ihre Beine, nicht die Körper.
    © Imago | Zoonar (Symbolbild)
    Lange Beziehung

    Das eingeschlafene Sexleben mit BDSM wiederbeleben

    Melli und Marc sind schon lange zusammen. Der Sex hat mit den Jahren aber nachgelassen. Beide wollten ihr Sexleben wiederbeleben. Dafür waren sie im Swingerclub und haben BDSM ausprobiert.

    09. Mai 2025
  • Vater, Sohn und heiliger Geist: Diese Buchmalerei der Initiale 'O' mit Heiliger Dreifaltigkeit von Zanobi Strozzi ist die bildhafte Entsprechung der kirchlichen Glaubenspolitik
    © dpa / akg / Orsi Battaglini
    Christentum

    325 n. Chr.: Das Konzil von Nicäa

    Das Römische Reich ist zerstritten, da könnten doch wenigstens Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit sein, oder? Das erste Konzil von Nicäa hat genau das geregelt. Die Idee kam allerdings nicht von einem Kirchenmann.

    09. Mai 2025
  • Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum Papst gewählt und präsentiert sich als Papst Leo XIV der Öffentlichkeit
    © IMAGO / Emmefoto
    Papst Leo XIV.

    Neuer Papst, alte Kirche?

    Mit der Wahl von Papst Leo XIV. startet die Diskussion über die Zukunft der Kirche: Wird sie eher liberal oder konservativ? Auch Theo Schenkel, Lehrer und Mitglied der #OutInChurch-Bewegung, fragt sich, wohin die Kirche jetzt steuert.

    09. Mai 2025
  • Festivalbesucher bei einem Konzert auf dem Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern
    © IMAGO / Frank Brexel
    Drug-Checking

    Drogen: Erst testen, dann einnehmen?

    Drogen sind gesundheitsgefährdend, gepanschte Rauschmittel sind besonders gefährlich. Drug-Checking-Angebote – Labore, die Drogen testen – könnten die Zahl der Drogentoten künftig verringern. Eine britische Uni hat sogar ein mobiles Mini-Labor entwickelt.

    09. Mai 2025
  • Am 8. Mai endete der Krieg in Europa. Im Pazifik tobte er weiter: Der brennende US-Flugzeugträger USS Bunker Hill nach zwei Kamikazeangriffen während der Schlacht von Okinawa
    © Imago | Circa Images
    Zweiter Weltkrieg

    Was geschah am 8. Mai 1945? Geschichte als Erzählung

    Der 8. Mai 1945 gilt als der Tag, an dem Deutschland vom Nationalsozialismus befreit wurde und der Zweite Weltkrieg endete. Aber Geschichte ist nur das, was wir von der Vergangenheit erzählen. Was genau geschah damals? Ein Vortrag von Ulrike Jureit.

    08. Mai 2025
  • Zwei Polizisten bei der Grenzkontrolle
    © IMAGO / Bernd März
    Migration

    Stopp an der deutschen Grenze: Wer darf noch rein?

    Die Bundesregierung will manche Asylsuchende an den Grenzen nicht mehr reinlassen – trotz EU-Recht. Dafür soll eine "nationale Notlage" aktiviert werden. Was bedeutet das für Geflüchtete und für die Nachbarländer?

    08. Mai 2025
  • Ein Containerschiff
    © IMAGO / Johannes Koziol
    Alles im Kasten

    Wie Container den Welthandel revolutioniert haben

    Die Preise für Container sind für viele schwer greifbar, doch sie sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Ein Container kann Tausende Dollar kosten – und beeinflusst direkt, was wir im Alltag zahlen. Bo und Marcus nehmen das Phänomen unter die Lupe.

    08. Mai 2025
  • In einem buddhistischen Tempel in Bangkok (Thailand) hält eine Frau die Hände zum Gebet zusammen.
    © Imago | ZUMA Press Wire
    Paramitas

    Wie buddhistische Tugenden uns und der Welt helfen

    Mahayana ist eine der Hauptströmungen im Buddhismus. Ihren sechs Tugenden, den sechs Paramitas, ist diese Achtsam gewidmet. Hier trifft alte östliche Philosophie auf aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft.

    07. Mai 2025
  • Vier indische Soldaten
    © IMAGO / SOPA Images
    Atommächte

    Indien vs. Pakistan – Droht ein Krieg?

    Indien bombardiert Ziele in Pakistan als Antwort auf einen Anschlag im Land, bei dem 26 Touristen ermordet wurden. Pakistan spricht von Krieg. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert – was passiert als Nächstes?

    07. Mai 2025
  • Eine junge Frau sitzt auf einem Stuhl. Ihre Arme liegen verschränkt auf der Rückenlehne des Stuhls. Ihr Kopf liegt auf ihren Armen.
    © Imago | Zoonar (Symbolbild)
    Overthinking

    Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus?

    Sich viele Gedanken über etwas machen, das kennt Nele. Sie neigt zum Overthinking. Was Ursachen für das übermäßige Nachdenken sind und wie wir das Gedankenkarussell wieder verlassen können, erklären zwei Expertinnen.

    07. Mai 2025
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln
  • Gender und Sprache
Farbschema

© 2009 - 2025 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist