Mit Schadsoftware infiziert funken Computer via LED-Leuchte Daten, die von einer Drohne abgefangen werden. Klingt nach "Mission Impossible" - Forscher haben gezeigt, wie es funktioniert.
Du schaust genüsslich einen Film und lauschst den Dialogen. Ganz unerwartet wendet sich der Darsteller zur Kamera und spricht den Zuschauer, also auch dich, direkt an. Manchmal witzig, manchmal aber auch schon etwas gruselig.
Dieses Problem häuft sich: Du bemerkst, dass einer deiner Freunde eine skandalöse Fake-News teilt. Im ersten Reflex willst du eine Standpauke halten, ihn oder sie kommentarlos entfreunden. Aber bringt das etwas?
Auf der Nordhalbkugel war neulich der längste Tag des Jahres. Autorin Anita Horn war auf Island - die Leute da springen ins Meer, werfen mit Äxten und spielen Fußball im Schlamm. Offenbar ein gutes Training: Am Montag spielt Island gegen England im Achtelfinale.
Butler, das ist eher ein Klischee als ein Beruf. Er ist der Mann, der den Tee im richtigen Moment serviert. Der etwas überkorrekte Typ, der unauffällig-auffällig im Hintergrund bleibt. Der bei "Dinner for one" über den Teppich stolpert. Der bei uns im Blind Date ist. Der Butler, eben.
Helga! Es geht wieder los. Festivalzeit in Deutschland! Also Zelt gepackt, Palette Bier geordert und ab. Natürlich bleiben spontane Festivalbesuche am besten in Erinnerung, ein paar Hinweise vorab sollten aber erlaubt sein.
Alkohol macht gut drauf, also rein damit - und wer achtet schon am Vortag auf die Mundhygiene: Was beim Date auf keinen Fall klar geht und auch hinterher nicht zum guten Ton gehört. Oder zum guten Geruch.