Wer mit wem? (im Parlament). Die Sache mit Krieg und Frieden. Und was braucht es, um vom Sofa hochzukommen und die Stimme zu erheben? (Fast) alles ist politisch.
Union und SPD diskutieren über eine Ausweitung der täglichen Arbeitszeit auf bis zu 13 Stunden. Arbeitgeber fordern schon länger mehr Flexibilität, Gewerkschaften fürchten, dass das zu Lasten der Arbeitnehmenden gehen. Wer würde davon profitieren?
Die Kriminalität in Deutschland ist insgesamt leicht zurückgegangen. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik: Aber: Gewaltdelikte haben zugenommen. Besonders hoch ist der Anstieg bei sexualisierter Gewalt. Wie die Kriminalstatistik zu lesen ist.
Ab 2032 haben Frauen zum ersten Mal einen rechtlichen Anspruch auf Schutz und Beratung bei Gewalt. Bis dahin soll das Hilfesystem ausgebaut werden. Das ist laut dem Verein Frauenhauskoordinierung auch dringend nötig. Es fehlt zurzeit praktisch an allem.
Nach einem Gerichtsurteil kann die Politikerin für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Damit fehlt dem Rassemblement National eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2027. Kann die Partei Marine Le Pen ersetzen?
Die CHP ging aus einer Widerstandsbewegung hervor, sie ist eng mit Atatürks Staatsgründung 1923 verbunden. Heute versteht sie sich als sozialdemokratisch und spricht junge Menschen nicht nur durch die Proteste gegen Präsident Erdoğan an.
Marine Le Pen ist zu vier Jahren Haft und 100.000 Euro Strafe verurteilt worden. Und bei der Präsidentschaftswahl 2027 kann die französische Politikerin des Rassemblement National nicht antreten. Ein politisches Erdbeben, sagt unsere Korrespondentin.
Seit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Mehr gekifft wird deswegen offenbar nicht. Viele kaufen ihr Gras immer noch auf dem Schwarzmarkt – auch weil legales Cannabis knapp bleibt. Hat das Gesetz überhaupt etwas gebracht?
Hunderttausende Menschen in der Türkei haben am Wochenende für die Freilassung des Ex-Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestiert. Der Rückhalt für Präsident Recep Tayyip Erdoğan bröckelt.
Erst waren es einzelne Proteste, inzwischen demonstrieren Hunderttausende in der Türkei gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Lilya ist eine von ihnen. Obwohl schon Freunde von ihr festgenommen wurden, ist sie entschlossen weiterzumachen.
US-Vizepräsident JD Vance besucht mit seiner Frau eine Militärbasis im Norden Grönlands – ohne Kontakt zur Bevölkerung, die gegen den Besuch demonstriert hätte. Der Besuch dürfte die Spannungen zwischen den USA, Grönland und Dänemark weiter anheizen.