Die Vögel können uns teils täuschend echt nachahmen. Und: Das liegt wohl auch daran, dass ihr Gehirn dabei ähnlich funktioniert wie unseres. Das haben zwei Wissenschaftler der New York University rausgefunden - mit Wellensittichen.
Die gehören zu den Papageien und können verschiedenste Laute von sich geben - auch menschliche Sprache machen sie nach. Die Forscher haben es geschafft, die Hirnsignale der Wellensittiche aufzuzeichnen, während sie "plappern". Sie stellten fest: Die Wellensittiche haben eine spezialisierte Gehirnregion (vorderes Arcopallium), in der die Stimmproduktion ähnlich läuft wie beim Menschen. Wenn die Vögel Laute von sich geben, werden je nach Tonhöhe ganz bestimmte Zellen aktiv - so ähnlich wie Klaviertasten. Manche Zellgruppen sind für Laute zuständig, die wie Vokale klingen - andere für Konsonanten, ungefähr wie bei uns.
Die Wissenschaftler schreiben, dass ihre Ergebnisse vielleicht auch dabei helfen könnten, die Mechanismen hinter Sprachstörungen beim Menschen zu verstehen.