Wenn eine Klapperschlange zubeißt, dann kann das für ein Tier schnell tödlich sein.
Oder manchmal auch gar nicht. Forschende der Ohio State University haben nämlich festgestellt, dass das Gift von Klapperschlangen der gleichen Art ganz unterschiedlich stark wirken kann.
Untersucht haben die Forschenden das an rund 30 Zwergklapperschlangen aus Florida. Dabei haben sie immer dieselbe Menge Gift der Tiere an leguanartigen Bahama-Anolis getestet. Raus kam: Das Gift einiger Schlangen war für die Echsen fast immer tödlich, das anderer nur ab und zu – und das Gift mancher Schlangen war nie tödlich.
Warum das so ist, ist unklar. Die Forschenden vermuten im Fachmagazin Biology Letters, dass die Schlangen, deren Gift nicht tödlich auf Echsen wirkt, dann vielleicht besonders gut Frösche oder Säugetiere erlegen können. Generell sei es sehr energieaufwändig für Schlangen, Gift zu produzieren.