Tiere
Je leuchtender der Marienkäfer, desto giftiger sein Sekret
Wenn Marienkäfer Angst haben, scheiden sie ein gelbliches Sekret aus, das nicht nur extrem stinkt, sondern auch giftig ist.
Britische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass das Zeug je nach Marienkäferart unterschiedlich giftig ist. Und die Bandbreite an Arten ist groß: Marienkäfer können gelb, orange, rot oder bräunlich sein. Nach umfangreichen Experimenten haben die Forscher eine Faustregel aufgestellt: Je leuchtender die Flügelfarbe eines Marienkäfers, desto giftiger sein Sekret.
Für den Menschen ist das nicht gefährlich - für Angreifer wie Ameisen oder auch Vögel schon. Allerdings kennen Wildvögel die Faustregel anscheinend schon. In Versuchen mit Käfer-Attrappen haben die Forscher festgestellt, dass Vögel leuchtende Marienkäferarten seltener angreifen.