In der Tiefsee ist es meistens ziemlich finster.
Aber manche Tier- und Pflanzenarten leuchten - zum Beispiel Korallen, Seeschildkröten und auch Haie. Im Fachmagazin Scientific Reports schreiben der US-amerikanische Meeresbiologe David Gruber und sein Team jetzt, warum zwei bestimmte Arten von Katzenhaien das machen: offenbar kommunizieren sie so miteinander.
Die Katzenhaie, die 500 Meter unter der Wasseroberfläche leben, leuchten grün. Das ist laut Gruber auch die einzige Farbe, die sie selbst außer den Blautönen der Tiefsee erkennen können - ihre natürlichen Feinde dagegen können das nicht. Die Forscher haben eine Kamera eingesetzt, durch die sie die Umgebung unter Wasser so sehen konnten wie die Haie. Dabei haben sie festgestellt, dass Männchen und Weibchen in unterschiedlichen Mustern leuchten. Das kann darauf hindeuten, dass das Leuchten den Tieren auch bei der Paarung hilft.