Koloss-Kalmare machen ihrem Namen alle Ehre: Die Tintenfische können bis zu sieben Meter lang werden.Gefunden hat man sie bisher allerdings nur tot in den Mägen von Walen, denn Koloss-Kalmare leben in der Tiefsee.
Jetzt hat ein Meeresforschungsteam zum ersten Mal überhaupt einen lebenden Koloss-Kalmar gefilmt. Eigentlich hatte es mit einem ferngesteuerten Tauchboot im Südatlantik nach bisher unbekannten Lebensformen gesucht, in einer Tiefe von 600 Metern. Dabei schwamm ihnen der Tintenfisch vor die Kamera. Es handelt sich wohl um ein Jungtier, denn es war nur 30 Zentimeter lang, und fast komplett durchsichtig. Später verlieren die Tiere das glasige Aussehen und werden dunkelrot oder violett. Ausgewachsene Koloss-Kalmare gelten als die größten bekannten wirbellosen Tiere der Welt.
Die Forschenden hoffen, bald auch ein ausgewachsenes lebendes Exemplar vor die Linse zu bekommen, und testen dafür gerade verschiedene Kameras in der dunklen Tiefsee aus.