Gefahr durch Nebel mit Handy-Frequenzen bestimmen
Wenn sich dichter Nebel aber über eine Straße oder Autobahn legt, kann das zu schlimmen Unfällen führen. Wie lässt sich der Nebel also möglichst schnell erkennen, um vor der Gefahr zu warnen?
Israelische Forscher haben festgestellt, dass sich selbst leichter Nebel über das Handynetz feststellen lässt. Neuere Basisstationen übertragen Daten schneller, dafür funken sie auf sehr hohen Frequenzen. Diese Frequenzen reagieren sehr sensibel auf Nebel und werden durch ihn gedämpft. Die Forscher konnten so erkennen, dass ein Abend in Tel Aviv neblig war und in Jerusalem klar - nur mit Hilfe der Handyfrequenzen.
Bisher wird Nebel oft von Satelliten oder festen Sensoren erfasst. Solche Messungen sind den Forschern zufolge teuer und oft nicht so präzise.