Es liegt mir auf der Zunge, aber es fällt mir nicht ein.
Sowas passiert öfter, je älter wir werden - aber nicht wegen des Alters. Laut einer Forscherin aus Großbritannien hat es eher mit Fitness und unserem Wortschatz zu tun.
Sie hat für ihre Studie verschiedene Tests mit älteren und jüngeren Probanden gemacht. Sie mussten sowohl auf Begriffe wie Hypochonder oder Karaffe kommen, die ihnen beschrieben wurden. Sie wurden aber auch unter anderem aufs Trimmrad gesetzt, um die Fitness zu testen. Das Ergebnis der Forscherin: Den Es-liegt-mir-auf-der-Zunge-Moment erleben Menschen seltener, wenn sie fit sind.
Nach Aussage der Forscherin ist so etwas auch kein Problem von Vergesslichkeit im Alter, sondern eher des Sprechens. Wir haben demzufolge den Begriff tatsächlich im Kopf, es fehlen aber gerade die richtige Laute dafür.
Es gibt auch noch einen anderen Grund, warum eher älteren Menschen gerade ein Wort nicht einfällt. Sie haben einfach einen größeren Wortschatz als jüngere - da kann einem auch mehr auf der Zunge liegen.