In Spanien gibt es gerade Streit darüber, wie das Nationalgericht Tortilla richtig zubereitet wird.

Konkret: Wie weich dürfen die Eier gekocht sein, die zusammen mit Kartoffeln zu den Grundzutaten gehören? Auslöser ist ein Salmonellenausbruch in einem Restaurant in Madrid, das bekannt dafür ist, die Eier nur leicht zu kochen und eine sehr flüssige Tortilla-Version zu servieren.

Ärger wegen Salmonellen-Ausbruch

Die BBC berichtet, dass sich knapp 60 Leute eine Lebensmittelvergiftung zugezogen haben, nachdem sie dort essen waren. Sechs davon mussten ins Krankenhaus. Das Lokal ist aktuell geschlossen.

Vor ein paar Wochen sind die staatlichen Richtlinien dazu, wie Restaurants Eier servieren dürfen, gelockert worden. Die Temperatur, mit der Eier zubereitet werden müssen, ist um 5 Grad auf 70 gesenkt worden. Es könnte sich um entscheidende fünf Grad handeln. Ein Restaurantinhaber berichtet, dass das Ei auch bei 70 Grad nach zwei Minuten noch flüssig ist und das Eigelb nicht durchgekocht. Das erhöht die Salmonellengefahr.