Der Postmann-Falter aus Panama setzt ebenfalls auf Düfte - aber etwas anders. Bei der Schmetterlingsart markiert das Männchen das Weibchen nach dem Sex mit einem speziellen Geruch. Andere Männchen, die das riechen, wissen dann: Hier war schon jemand vor mir - und lassen das Weibchen in Ruhe. Herausgefunden hat das eine Wissenschaftlerin aus Großbritannien mit ihrem Team. In ihrer Studie schreiben die Forschenden, der Postmann-Falter sei mit seinem Verhalten ziemlich einzigartig - auch verwandte Arten machten das nicht.
Die Duftmoleküle, die die Postmann-Männchen nutzen, sind übrigens die gleichen, die auch Blumen verwenden, um Bestäuber anzuziehen. Die Forschenden gehen deshalb davon aus, dass für die Falter der Kontext entscheidend ist: Riechen sie den Duft bei einer Blume, finden sie ihn gut, bei einem Weibchen aber eher abtörnend.