In einem Zoo in Südfrankreich ist ein seltenes genetisches Phänomen aufgetreten:
Ein Waran-Weibchen hat offenbar ohne Befruchtung durch ein Männchen drei Jungtiere zur Welt gebracht.
Das Phänomen ist bekannt als Parthenogenese, einer Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung, bei der Nachkommen aus unbefruchteten Eizellen entstehen und praktisch Klone der Mutter sind.
Der Zoo wartet noch auf eine wissenschaftliche Bestätigung. Dann wäre es der weltweit erste bekannte Fall bei der Unterart der malaysischen Warane.
Parthenogenese wurde schon bei anderen Reptilien nachgewiesen, auch bei Fischen, nicht aber bei Säugetieren.