Unser Schweiß verrät viel über unseren Stoffwechsel, das kann für Sportlerinnen und Sportler aber auch für die Diagnose von Krankheiten wichtig sein.

Ein internationales Forschungsteam hat jetzt ein spezielles Pflaster entwickelt, mit dem man verschiedene Stoffwechsel-Moleküle im Schweiß nachweisen kann. Das Pflaster ist etwa so groß wie ein Zwei-Euro-Stück, wird auf der Haut getragen und sendet Daten an ein Smartphone. Laut den Forschenden können damit bestimmte Werte den ganzen Tag ohne Unterbrechung überwacht werden. Das Problem der Energieversorgung haben sie mit Solarzellen gelöst.

Stark schwitzen nicht nötig

Außerdem muss man laut dem Entwicklungsteam nicht unbedingt stark schwitzen, damit das Pflaster funktioniert, denn es zieht den Schweiß selbständig aus der Haut. Es kann unter anderem den Blutzuckerspiegel, ph-Werte, Salzkonzentration und Hauttemperatur messen. Die Forschenden sagen, mit ihrem Pflaster könne man zum Beispiel Diagnosen aus der Ferne stellen, ohne dass man dafür in die Arztpraxis oder ins Krankenhaus muss.