Wir brauchen vielleicht alle Urlaub - von unserem Smartphone.

Ein Forschungsteam hat bei Testpersonen in einer Studie im Fachmagazin PNAS Nexus festgestellt, dass sich schon in zwei Wochen ohne mobiles Internet einiges verbesserte: die psychische Gesundheit, das eigene Wohlbefinden und die Aufmerksamkeitsspanne.

Nur Anrufe und SMS waren ok

Die Forschenden hatten bei knapp 470 Testpersonen eine App installiert, die das Internet blockierte. Anrufe und SMS konnten sie aber weiter empfangen und auch zum Beispiel am Computer zu Hause ins Internet gehen. Was wegfiel, war allerdings der Dauerzugriff auf Social Media und Ähnliches. 90 Prozent der Teilnehmenden ging es nach zwei Wochen ohne besser.

Einige Testpersonen berichteten, dass sie sich wieder mehr Offline-Tätigkeiten widmeten; mehr rausgingen, die Zeit mit Hobbys verbrachten oder einfach mehr schliefen.

Forderung: Weniger Reize in Apps

Die Forschenden schließen daraus, dass sich unsere Psyche wohl noch nicht auf das Leben mit Smartphone eingestellt hat. Sie fordern als Konsequenz weniger Reize in Apps, die um Aufmerksamkeit buhlen - für weniger Online-Zeit.