Einfache Gesprächstherapie kann von wiederholten Selbstmordversuchen abhalten
Menschen, die einen Suizidversuch überlebt haben. Sie haben ein besonders hohes Risiko, sich eines Tages tatsächlich umzubringen. Eine einfache Gesprächstherapie könnte viele von ihnen dauerhaft davon abhalten. Das haben Forscher aus den USA festgestellt. Sie haben Daten aus einem Dänischen Gesundheitsprogramm ausgewertet. In Dänemark gibt es seit 2007 sogenannte Suizid-Präventionskliniken. Dort können sich Menschen nach einem versuchten Selbstmord freiwillig behandeln lassen. Besonders erfolgreich war den Forschern zufolge eine einfache Gesprächstherapie. Unter den Menschen, die daran teilnahmen, sank die Todesrate durch Suizid dauerhaft um mehr als ein Viertel. Und dafür, so die Wissenschaftler reichten schon sechs bis zehn Sitzungen mit einem Psychologen aus.
Die Forscher wollen jetzt genauer untersuchen, welche Art von Gespräch den Hochrisiko-Patienten besonders gut hilft. Schon jetzt empfehlen sie aber, jedem Menschen nach einem versuchten Selbstmord eine Therapie anzubieten.