Wir Menschen sind wirklich neugierig - und um unsere Neugier zu befriedigen, nehmen wir sogar Risiken in Kauf.
Das zeigt ein psychologisches Experiment im Fachjournal Nature Human Behaviour. Dabei bekamen die Testpersonen Videos von Zaubertricks zu sehen. Dann sollten sie entscheiden, ob sie das Risiko eines Stromschlags eingehen wollten, um zu erfahren, wie ein Zaubertrick funktioniert. Sogar wenn klar war, dass das Stromschlag-Risiko höher als 50 Prozent war, waren einige Leute neugierig genug, das in Kauf zu nehmen - obwohl es um nicht so wichtiges Wissen ging.
Die Forschenden haben bei den Testpersonen auch Hirnscans gemacht. Dabei kam heraus: Bei der Hoffnung, den Zaubertrick zu durchschauen, gab es eine ähnliche Nerven-Aktivität wie bei der Hoffnung auf eine Belohnung.