Treu ja, aber meist in Fernbeziehung
Felsenpinguine zum Beispiel pflanzen sich jedes Jahr mit demselben Partner fort. Außerhalb der Paarungszeit gehen sie aber getrennte Wege. Und dann liegen teilweise ganz schöne Entfernungen zwischen ihnen. Das hat eine Studie des National Institute of Polar Research in Tokio ergeben.
Das Team hat 16 Tiere einer Brutkolonie auf den Falklandinseln mit GPS-Sendern ausgestattet und konnte so die Wanderrouten der Tiere verfolgen. Im Schnitt waren die Pärchen im Winter etwa 600 Kilometer voneinander entfernt, das Maximum waren 2500 Kilometer. Im Sommer treffen sie sich, aber nur für etwa 20 bis 30 Tage.
Bemerkenswert ist nach Angaben der Forscher, dass beide Tiere - egal wo sie waren - nahezu zeitgleich auf den Falklandinseln auftauchen.
Warum die Tiere im Winter so weit auseinander sind, konnten die Forscher nicht herausfinden. An unterschiedlichen Vorlieben bei der Auswahl ihrer Umgebung kann es nicht liegen - im Grunde mögen Männlein und Weiblein nämlich ganz ähnliche Lebensräume.