Durch den Klimawandel breitet sich der Eichenprozessionsspinner immer stärker aus.

Die Raupen fressen Eichen kahl und hinterlassen gefährliche Brennhaare, die bei Menschen Hautausschläge, Atemprobleme oder sogar allergische Schocks auslösen können. Jetzt gibt es ein neues bundesweites Frühwarnsystem, mit dem sich regional prüfen lässt, wie hoch die Gefahr gerade ist. Das Online-Tool zeigt tagesaktuell, in welchem Entwicklungsstadium sich die Raupen befinden – und wann welche Gegenmaßnahmen sinnvoll sein könnten. Man kann online genau eingeben, welches Gebiet einen interessiert.

Entwickelt wurde das System von der Forstlichen Versuchsanstalt Baden-Württemberg und der Uni für Bodenkultur Wien - bereitgestellt wird es vom Deutschen Wetterdienst. Grundlage sind Temperaturdaten – daraus berechnet das Tool auch den aktuellen Blattaustrieb der Eiche.