Der Indische Rotfeuerfisch ist eigentlich in Korallenriffen im Indischen Ozean und im Roten Meer zuhause. Aber diese Fischart erobert jetzt offenbar das Mittelmeer.
Vor acht Jahren wurden die Fische mit den fächerförmigen, langen Flossen und giftigen Flossenstacheln zum ersten Mal vor Zypern gesichtet, sie kamen vermutlich durch den Suezkanal ins Mittelmeer. Seitdem hat sich der Bestand im südlichen Mittelmeer deutlich vergrößert.
"Schädlichste invasive Art"
Die Art wird dort offenbar heimisch, und das macht Forschenden Sorge. Sie schreiben in einer Studie, dass die bis zu 40 Zentimeter großen Fische zum Problem für das Ökosystem im Mittelmeer werden. Ein Forscher beschreibt die Feuerfische sogar als die schädlichste invasive Fischart, die der Wissenschaft bekannt ist. Der Indische Rotfeuerfisch jagt Krebse und kleine Fische, pro Jahr kann ein Fisch zwei Millionen Eier produzieren.
Was gegen die Fischart im Mittelmeer getan werden kann, ist noch unklar. Empfohlen wird, den Suez-Kanal besser abzusichern und eine Feuerfischfangindustrie aufzubauen. Es gibt sogar schon ein Kochbuch mit Rezepten, der Fisch soll so ähnlich schmecken wie Hühnchen.