Vielleicht macht unsere Jacke in Zukunft von selbst Lüftungsklappen auf, wenn wir schwitzen – und schließt sie schnell wieder, bevor wir auskühlen.
Forschende aus den USA haben einen Stoff entwickelt, der genau das leisten könnte. Das Verbundmaterial besteht aus Nylon und einer dünnen Schicht Silber. Genutzt wurde dabei der Effekt, dass sich Nylon bei Feuchtigkeit aufrollt – und wieder nachgibt, wenn es trocknet. Da Nylon allein aber kaum wärmt, experimentierten die Forschenden mit Silberbeschichtungen in verschiedenen Stärken.
Heraus kam der Prototyp eines automatischen Schweiß-Lüftungs-Flickens, etwa so groß wie eine Hand. In den wiederum waren mehrere kleine Lüftungsklappen eingelassen, jeweils nur wenige Millimeter groß. Die Forschenden können sich vorstellen, dass mit ihrer Technik vielleicht einmal ein Kleidungsstück selbst auf Durchzug stellt, wenn wir zu viel schwitzen.