Chimären oder auch Geisterhaie: Das sind Meeresfische, die tief unten im Meer leben - und von denen es um die 50 Arten gibt.

Jetzt kommt noch eine neue dazu. Denn ein neuseeländisches Forschungsteam berichtet, dass es einen neuen Geisterhai entdeckt hat. Es handelt sich um einen Fisch, der in den tiefen Gewässern des Pazifiks auf Jagd geht. Entdeckt haben sie ihn in einem Gebiet, das sich etwa 1000 Kilometer östlich von Neuseeland erstreckt. Die Forscherin, die ihn entdeckt hat, hat ihn nach ihrer Oma benannt - und deshalb heißt er jetzt Harriotta avia.

Geisterhaie sind mit Haien und Rochen verwandt. Sie leben in bis zu 3.000 Meter Tiefe - und ernähren sich überwiegend von Krebstieren. Die Forschenden sagen: Gerade weil sie so tief im Meer leben, ist es schwierig, die Tiere zu überwachen. Insgesamt sei wenig über deren Leben bekannt. Aber das mache eine Entdeckung wie diese besonders spannend.