Stumm wie ein Fisch - so lautet eine bekannte Redewendung. Auch bei Haien ging die Forschung bisher davon aus, dass sie keine Laute von sich geben.

Entsprechend überrascht war eine Biologin der Uni Auckland, als sie bei ihrer Forschung zu einer neuseeländischen Riff-Hai-Art bemerkte, dass die Tiere Klick-Geräusche machen, wenn sie von Menschen angefasst werden. Das Geräusch erzeugen die Haie offenbar durch Klappern mit ihren flachen Zähnen. Das klingt ähnlich wie bei Menschen. Die Forscherin sagt, es ist die erste Hai-Art, bei der man festgestellt hat, dass sie aktiv Laute macht. Welche Bedeutung das Geräusch hat, können Fachleute nur vermuten. Vielleicht wollen die recht kleinen Haie damit Fressfeinde abschrecken, vielleicht aber auch Beutetiere aufscheuchen oder verwirren.

Wenn sich rausstellt, dass auch andere Hai-Arten diese Laute machen, dann könnte man über Unterwasser-Audioaufnahmen auch die Entwicklung von Hai-Populationen besser beobachten und die oft bedrohten Tiere besser schützen.