Wer starke Schmerzen hat, der nimmt irgendwann alles, nur damit die Schmerzen aufhören.

Allerdings machen viele starke Mittel wie Opioide auch abhängig. Jetzt haben Forscher aber vielleicht eine Alternative dazu gefunden. Der neue Wirkstoff nennt sich AT-121 und zielt auf dieselben Hirnstrukturen wie Morphium. Aber im Vergleich hemmte der Stoff in Tests mit Rhesus-Affen ihre Schmerzen 100 Mal wirkungsvoller. Und gleichzeitig hat AT-121 nach bisheriger Erkenntnis keine der Nebenwirkungen von Morphium oder anderen Opioiden. Das heißt: Die Tiere wurden nicht süchtig danach und hatten keine Entzugserscheinungen.

Das liegt laut den Forschern daran, dass der neue Wirkstoff eine bestimmte Rezeptor-Gruppe im Gehirn hemmt, und dadurch der süchtigmachende Glückseffekt ausbleibt. Die Forscher berichten außerdem im Fachmagazin Science Translational Medicine, dass der Stoff die Rhesusaffen nicht schläfrig gemacht oder motorisch eingeschränkt hat, wie das Opioide tun.

Ob dieses Schmerzmittel allerdings auch bei Menschen so wirkt, ist noch unklar. Vorher müssen noch weitere Versuche und Sicherheitstests gemacht werden.