Gab es mal Leben auf dem Mars? Diese Frage treibt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schon lange um. Um das herauszufinden, haben sie 2012 den Roboter Curiosity auf den Mars geschickt. Dort hat er unter anderem Bodenproben entnommen.

Eine dieser Bohrungen hat jetzt ergeben: Im Marsboden ist eine ganze Menge Kohlenstoff. In einer Studie im Fachjournal "Science" vermuten Forschende deswegen: Es könnte früher einmal Leben auf dem Mars gegeben haben. Sie nehmen außerdem an, dass sich die Mars-Atmosphäre verdünnt hat und das CO2 nach und nach versteinert hat. Der Mars war früher außerdem wohl warm und feucht - heute ist es dort kalt und trocken.

Die Wissenschaftler sagen auch: Vom Mars können wir viel für die Erde lernen. Einer der Forscher hat nach eigener Aussage sogar einen Ansatz für die Lösung von Klimawandel-Problemen: Man könnte, wie auf dem Mars, CO2 aus der Atmosphäre in Minerale umwandeln.