Die Frucht Durian stinkt wie eine Mischung aus Zwiebeln und Schweißfuß, soll nach Käse schmecken und gilt vielen als Delikatesse.

Die Frucht wird vor allem in Thailand und in Malaysia angebaut - und setzt dort das Überleben des Malaysischen Tigers aufs Spiel. Davon gibt es laut der Tierschutzorganisation WWF nur noch 300 Exemplare. Ihr Lebensraum wird von neuen Durian-Plantagen bedroht. Dafür werden Schneisen in den Wald geschlagen, was ihn für Tiger unpassierbar macht. Laut dem britischen Guardian sollen etwa 1200 Hektar Land abgeholzt werden, um Platz für Durian-Plantagen zu machen. Land, das eigentlich Tiger-Schutzgebiet ist.

Vor allem bei Chinesen ist Durian beliebt - es gibt Durian-Reisetouren nach Thailand und Malaysia. Dort dürfen die Früchte nur draußen gegessen werden und mit Handschuhen, denn den Geruch wird man nur schwer wieder los. Hotels verbieten die Mitnahme der stinkenden Früchte - und auch in öffetnlichen Verkehrsmitteln gilt Durian-Verbot.