Beerdigungen werden zunehmend deutsch - zumindest was die Musik angeht.
Ein Online-Portal für Bestattungen hat die aktuelle Liste von Liedern veröffentlicht, die am häufigsten gespielt werden. Zum Trend zu deutschsprachigen Stücken trägt unter anderem Sarah Connor bei. Ihr Lied "Das Leben ist schön" steht auf dem vierten Platz. Darin thematisiert die Sängerin ihre eigene Trauerfeier.
"Ich will keine Tränen sehen."
Eine Textzeile im Lied: "Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt." Auf Platz sechs steht der österreichische Sänger Andreas Gabalier mit "Amoi seg' ma uns wieder", dahinter folgt Herbert Grönemeyer mit "Der Weg".
Immer noch Time to Say Goodbye
Für die Liste hat das Onlineportal nach eigenen Angaben mehrere hundert Bestatter befragt. Am häufigsten wird demnach bei Beerdigungen nach wie vor "Time To Say Goodbye" gespielt. Auf dem zweiten Platz folgt das als "Ave Maria" bekannte Stück von Franz Schubert - vor Elton John mit "Candle in the Wind"
Die Top Ten Bestattungshits:
- Time To Say Goodbye - Sarah Brightman und Andrea Bocelli
- Ave Maria - Franz Schubert
- Candle in the Wind - Elton John
- Das Leben ist schön - Sarah Conner
- My Way - Frank Sinatra
- Amoi Seg' Ma Uns Wieder - Andreas Gabalier
- Der Weg - Herbert Grönemeyer
- I will always love you - Whitney Housten
- Only time - Enya
- Air - Johann Sebastian Bach
(Quelle: Bestattungen.de)