Menschen auf dem Mars könnten ihre Lebensmittel möglicherweise einmal so anbauen wie schon die Maya in Südamerika vor mehreren hundert Jahren.

Forschende aus den Niederlanden haben in einem Gewächshaus Ackerbau auf dem Mars simuliert. Sie haben dabei mit einer Mischkultur experimentiert. Dabei werden mehrere Pflanzen gleichzeitig angepflanzt, die sich gegenseitig ergänzen; sich zum Beispiel gegenseitig im Wachstum unterstützen und auch Schädlinge voneinander fernhalten.

Maya-Klassiker als Test-Kombination

Als Maya-Klassiker gilt dabei eine Kombination aus Mais, Bohnen und Kürbis. Bei den Weltraum-Forschenden aus den Niederlanden waren es Tomaten, Erbsen und Karotten. Allerdings brachten in der Studie nur die Tomaten in der Mischkultur bessere Ergebnisse, als wenn sie allein angebaut wurden. Die Forschenden wollen aber weitere Kombinationen ausprobieren.

Für den Gemüseanbau simulierten die Forscher unter anderem den Marsboden, Regolith genannt. Der enthält im Vergleich zu Äckern auf der Erde keine organischen Stoffe.