Lebensmittel

Bitterschokolade wird erst durch "gute" Darmbakterien gesund

Dunkle Schokolade schützt vor Herzinfarkten und ist gut fürs Gedächtnis - das stimmt; aber leider nur, wenn wir uns ansonsten gesund ernähren.

Bitterschokolade enthält Polyphenole. Sie wirken als Antioxidantien und schützen Zellen so vor Schäden. Forscher aus Louisianna haben jetzt aber herausgefunden, dass diese Stoffe nur gesund sind, wenn sie auch ordentlich verdaut werden.

Die Wissenschaftler bauten einen Verdauungstrakt im Labor nach und stellten fest: Nur "gute" Bakterien wie Milchsäurebakterien zerlegen die Polyphenole so, dass wirksame Substanzen frei werden. Wenn also nicht genug "gute" Bakterien im Darm sind, werden die gesunden Stoffe der Schokolade einfach unverdaut wieder ausgeschieden. Die Forscher sagen deshalb: Wer von dunkler Schokolade auch was haben will, sollte sich ballaststoffreich ernähren

Die Forscher stellten ihre Studie auf einem Meeting der "American Chemical Society" vor.