Im westafrikanischen Niger haben Forschende herausgefunden, dass vergorener Urin nicht nur als Dünger taugt, sondern eben auch Schädlinge vertreibt – zum Beispiel bei einer weit verbreiteten Bohne. Viele Kleinbauern können sich teure Pestizide nicht leisten, hier könnte Urin eine einfache und günstige Alternative sein. Zwar wirkt er nicht ganz so stark wie chemische Mittel, sorgt aber trotzdem für akzeptable Ernten, berichten die Forschenden im American Journal of Plant Sciences.
Riecht übel
Es gibt allerdings einen kleinen Haken: Damit keine Krankheitserreger auf die Pflanzen gelangen, muss der Urin ein bis zwei Monate in der Sonne vergoren werden – und dabei entwickelt er einen üblen Geruch. Warum genau Urin die Schädlinge vertreibt, ist noch unklar – aber der Geruch könnte eine Rolle spielen. Auf die Bohnen überträgt sich der Gestank aber nicht.