Sie hatten einen starken Panzer und manche sogar einen wuchtigen Keulenschwanz - Ankylosaurier waren quasi wandelnde Festungen der Kreidezeit.
Das machte sie zu einer äußerst erfolgreichen Gruppe der Dinosaurier: Ihnen gelang es, weite Teile der Erde zu erobern. Forscher haben jetzt eine neue Art von Ankylosauriern entdeckt, die vor etwa 75 Millionen Jahren das heutige Nordwestamerika unsicher gemacht hat. Im Bundesstaat Utah in den USA sind sie auf einen Schädel und viele Knochen gestoßen. Das Besondere an der neuen Art ist laut den Forschern eine kantige und spitze Panzerung am Kopf und der Schnauze. Damit konnte sich der bis zu fünf Meter lange Pflanzenfresser gegen gefährliche Raubsaurier verteidigen.
Die Merkmale des neu entdeckten Ankylosauriers passen nicht wirklich zu den anderen Arten, die im heutigen Nordamerika gelebt haben - eher zu Arten in Asien. Die Forscher vermuten, dass sie die Kontinente über Landbrücken gewechselt haben, die es damals noch gab.