Viele finden Babys so süß, dass sie sie die ganze Zeit knuddeln könnten.
Aber wie kuschelt man richtig, so dass es auch den Babys gefällt? Darauf haben Forschende aus Japan im Fachjournal iScience eine Antwort: Am besten sollte man die Babys nicht nur halten, sondern auch umarmen - aber nicht zu fest, und bitte nicht länger als eine Minute. Das Forschungsteam hat untersucht, wie sich der Herzschlag der Babys bei verschiedenen Umarmungen verändert. Die richtige Umarmung wirkte auf die Kleinen beruhigend - und übrigens auch auf die Eltern. Ab einem Alter von rund vier Monaten machte es für die Babys einen Unterschied, ob sie von einem Elternteil oder einer fremden Frau umarmt wurden.
Laut den Forschenden wurde vor ihrer Studie noch nicht untersucht, wie Babys auf Umarmungen reagieren. Und sie sagen, dass ihre Ergebnisse auch bei der Früherkennung von Autismus helfen könnten.