Kegelrobben sind die größten Raubtiere Deutschlands. Und sie fressen nicht nur Fische, sondern auch Seehunde und: ihre Artgenossen.
Das hat ein Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover mit seinem Team beobachtet - und zwar über Jahre rund um Helgoland. Die Forschenden haben auch Robben-Kadaver untersucht, Bissspuren analysiert und DNA-Reste an den Bissstellen abgeglichen.
Bei fast jedem fünften Robben-Kadaver zeigte sich, dass das Tier offenbar von Artgenossen angegriffen worden war. Die Forschenden konnten auch beobachten, wie Kegelrobben andere Robben jagten, töteten und das Fett der Tiere aßen.
Noch ist nicht geklärt, warum sich Kegelrobben so verhalten. Die Angriffe kommen aber das ganze Jahr über vor, nicht nur zur Paarungszeit.