Der wohl älteste Baum der Welt hat einen passenden Namen: Methusalem. Er ist ein Vertreter der Langlebigen Grannen-Kiefer und ganze 4855 Jahre alt.

Eine Journalistin der New York Times wollte ihn in Kalifornien besuchen - kann aber nicht sicher sagen, ob sie ihn tatsächlich gesehen hat. Denn die Ranger und Fachleute des Inyo National Forest verraten den genauen Standort von Methusalem nicht - und es gibt mehrere ähnlich alte Vertreter im Forst. Weil bisher nicht alle datiert wurden, könnte es sogar noch ältere Bäume geben als Methusalem.

Warum die Langlebigen Grannen-Kiefern so alt werden, ist noch immer nicht ganz geklärt. Ein wichtiger Punkt scheint aber zu sein, dass sie extrem langsam wachsen und so ein besonders dichtes Holz produzieren, das sie gut schützt. Deswegen sind Fachleute optimistisch, dass die Kiefern auch den Klimawandel gut überstehen.