Nochmal was Neues machen - oder doch den gleichen Job immer weitermachen?

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Ein Jobwechsel lohnt sich häufig sogar doppelt, nämlich im Portemonaie und auch was die eigene Zufriedenheit angeht.

Beim Gehalt profitieren vor allem Helferinnen oder Fachkräfte von einem Wechsel. Wer vom Helfer zur Fachkraft aufsteigt, verdient im Job durchschnittlich 470 Euro mehr im Monat. In der Gesundheits- und Pflegebranche, und auch bei Maschinenbau und Betriebstechnik bringen solche Wechsel sogar 800 Euro mehr im Monat. In der Kinderbetreuung kann der Wechsel zur Fachkraft sogar tausend Euro mehr Brutto bedeuten.

Dazu kommt, dass der Wechsel offenbar auch zufriedener macht. Die Bertelsmann-Stiftung sagt, wer den Job wechselt, ist auf der neuen Arbeit meist um 1,1 Punkte zufriedener - gemessen auf einer Zehner-Skala. Wer nicht wechselt, wird dagegen etwas unzufriedener. Die Zufriedenheit hängt auch nicht nur am Gehalt - sondern auch am Arbeitsumfeld und den Aufgaben.