Aus der Heimat wegziehen - das ist für die Menschen in Deutschland unterschiedlich oft ein Thema, je nach Bundesland.

Laut einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung kehren vor allem Menschen aus dem Osten Deutschlands ihren Heimatregionen vergleichsweise oft den Rücken. Demnach lebte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt von den Erwachsenen, die dort geboren wurden, 2018 nur gut die Hälfte noch dort. In Thüringen und Berlin waren es gut 60 Prozent.

Das Bundesinstitut vermutet dafür vor allem wirtschaftliche Gründe. Demnach bewegt vor allem die Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten und Jobs die Leute dazu, wegzuziehen.

Besonders wenig Anlass scheint es dafür in Bayern zu geben. 85 Prozent der Menschen bleiben dort wohnen. Ähnlich sieht es in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen aus, dem bevölkerungsstärksten Bundesland.