Es sieht so aus, als hätten US-Forscher ein neues Wundermittel gegen Falten gefunden: Methylenblau.

Das ist eigentlich ein Farbstoff, den ein deutscher Chemiker vor fast 150 Jahren entwickelt hat. Er funktioniert auch als pH-Indikator, um herauszufinden, wie sauer oder basisch eine Flüssigkeit ist. In der Medizin wurde er schon bei Chemotherapien eingesetzt oder gegen Malaria und Alzheimer. Doch offenbar funktioniert Methylenblau auch als Antioxidans in der Hautpflege.

Im Fachmagazin Scientific Reports berichten Forscher der Universität Maryland, dass der Stoff menschliche Hautzellen in Labor-Tests deutlich und langanhaltend veränderte: Methylenblau sorgt dafür, dass in der Haut aggressive reaktive Sauerstoff-Moleküle besser abgefangen werden, es lässt die Hautzellen langsamer absterben und beschleunigt die Zellteilung - und zwar sowohl in Hautzellen von Spendern mittleren Alters als auch in Hautzellen von über 80-Jährigen.

Weitere Tests mit einer dreidimensionalen Modellhaut zeigten, dass Methylenblau dabei half, mehr Wasser in der Haut zu speichern und dass die Haut dadurch insgesamt dicker wurde.

Tobias Jobke aus den Wissensnachrichten
"Das alles sind Faktoren, die dazu beitragen, dass die Haut jünger aussieht."

Die Forscher hoffen nun, dass sie Methylenblau in Kosmetikprodukten einsetzen können. Erste Versuche waren schon erfolgreich - und es gab nur wenige bis gar keine Hautreizungen durch den Stoff. Zu viel von dem Farbstoff durfte allerdings nicht aufgetragen werden, dann wurde die Haut nämlich nach drei Tagen blau. Allerdings wurden die Tests auch erst an isolierten Hautzellen gemacht und nicht am menschlichen Körper. Unklar ist auch noch, ob Methylenblau vielleicht doch irgendwelche negativen Effekte hat. Das muss noch untersucht werden.

Wundermittel Antioxidantien?

Immer, wenn es um Hautpflegeprodukte geht, dann kommt der Begriff "Antioxidantien" auf. Auch Methylenblau ist ein Antioxidans. Was unsere Haut altern lässt, ist "oxidativer Stress", zum Beispiel Sonnenlicht. Grob gesagt sorgen sogenannte freie Radikale dann für Veränderungen in den Hautzellen, die wir als Alterung wahrnehmen. Also feine Falten, Farbpigmente oder abgeschabte Haut. Antioxidantien wie Methylenblau fangen diese freien Radikale und stoppen damit oxidativen Stress und die Hautalterung - wissenschaftlich eindeutig nachgewiesen sind diese Effekte allerdings nicht.