Hunde sind ja für ihre Halterinnen und Halter oft richtige Familienmitglieder.

Forschende der Eötvös-Lorand-Universität in Budapest wollten genauer wissen, welche Beziehung Menschen zu ihren Hunden haben, und ob sich das vergleichen lässt mit menschlichen Beziehungen. Mehr als 700 Hundebesitzerinnen und -besitzer sollten sagen, welche Beziehung sie zu ihren Partnern haben, zu ihren Kindern, zu ihren besten Freunden und zu ihren Hunden. Es zeigte sich: Die Mensch-Hund-Beziehung ist eine Mischung aus der Beziehung zum eigenen Kind und zum besten Freund oder der besten Freundin. Beim Hund fanden die Menschen viel Kameradschaft, die Möglichkeit zur Fürsorge und kaum Konflikte.

Die Forschenden sagen: Hunde können für Menschen auch ein Ersatz sein für Partner, Kinder oder Freunde. Aber je enger die Hundebesitzerinnen und -besitzer mit anderen Menschen verbunden waren, desto enger war auch die Beziehung zum Hund.