Einer der ältesten Computer in Deutschland ist wieder fit: eine Gezeitenrechenmaschine aus dem Jahr 1915.
Nach Angaben des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ist die Maschine über eineinhalb Jahre restauriert worden – und funktioniert jetzt wieder. Das schrankgroße Gerät steht seit heute wieder in der Ausstellung des Museums.
Groß wie ein Schrank und mechanisch
Ebbe und Flut vorherzusagen war schon immer mit viel Mathematik verbunden. Eine Formel dafür gibt es erst seit Ende des 19. Jahrhunderts. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde für diese dann eine mechanische Rechenmaschine entwickelt. Das Museum in Bremerhaven spricht von einem mechanischem Computer – und damit von einem der ersten, die in Deutschland je gebaut wurden.