Biomedizin-Forschende aus Guangzhou im Süden Chinas haben rausgefunden, dass jede und jeder zuhause selbst sein Wasser aus dem Hahn von Plastikteilchen befreien kann. Und zwar relativ einfach durch Aufkochen. Denn dabei klumpt Kalk zusammen, der kleine Plastikteile mit einschließt. Die Forschenden sagen: Je kalkhaltiger das Wasser, desto besser werden Nano- und Mikroplastikteile eingekapselt - je nach Härtegrad des Wassers konnten so zwischen 25 und 90 Prozent entfernt werden. Das Wasser kann nach dem Aufkochen dann einfach durch einen Kaffeefilter abgegossen und getrunken werden.
Alle Auswirkungen vom Verzehr von Nano- und Mikroplastik sind noch nicht erforscht. Die Stoffe stehen zum Beispiel im Verdacht, das Mikrobiom im Darm zu schädigen.