Wer eine Katze hat, der hat wahrscheinlich auch Katzen-Parasiten. Genauer gesagt: Toxoplasma gondii.

Jeder zweite Deutsche trägt die Einzeller in seinem Körper. Außer durch Katzen können sich Menschen auch über verunreinigtes Wasser, Gemüse oder zu rohes Fleisch anstecken. Oft bleibt die Infektion unbemerkt - doch sie kann uns im Alter vergesslicher machen. Das wird schon länger vermutet. Forscher der TU Dortmund haben das bei rund 80 Probanden über 65 getestet. Dabei ging es unter anderem ums Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit.

Das Ergebnis: Infizierte hatten ein schlechteres Kurzzeitgedächtnis - es war etwa ein Drittel weniger leistungsfähig als bei Nicht-Infizierten. Das entspricht etwa dem Unterschied zwischen jungen Erwachsenen und Senioren. Die Forscher vermuten, dass Toxoplasmose den Botenstoff-Haushalt im Gehirn durcheinanderbringt. Es könnten aber noch andere Faktoren eine Rolle spielen.