Mit Alkohol die Wahrscheinlichkeit auf Sex erhöhen - das versuchen offenbar auch bestimmte Fliegen.
Wenn die Männchen der Schwarzbäuchigen Taufliege Drosophila melanogaster Alkohol trinken - etwa indem sie verfaulte und vergorene Früchte fressen - erhöht das die Produktion von Sexuallockstoffen. Das macht die Männchen dann besonders attraktiv für Weibchen.
Fliegen kennen ihr Limit
Gleichzeitig ist Alkohol auch für Fruchtfliegen nicht ungefährlich. Aber offenbar kennen sie ihr Limit. Wie sie das schaffen, hat jetzt ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie untersucht. Die Forschenden schreiben im Fachmagazin Science Advances, dass verschiedene neuronale Schaltkreise im Hirn die Reaktion steuern, wenn die Fruchtfliegen Alkohol riechen: von geringen Alkoholmengen werden sie angelockt, große Mengen wirken dagegen abschreckend.