Fischzucht

Blauflossen-Thunfisch soll in Aquafarmen aufgezogen werden

70.000 Dollar.

So viel kostete der erste Blauflossen-Thunfisch dieses Jahres auf der Fischbörse in Tokio. Bei solchen Preisen ist es kein Wunder, dass die Bestände weltweit hoffnungslos überfischt sind. Denn bis jetzt ist es noch niemandem gelungen, die Tiere in Aquafarmen zu züchten. Forscher aus Norwegen melden jetzt aber einen Durchbruch. Es ist ihnen gelungen, das entscheidende Problem zu lösen - nämlich das passende Futter für die Fischlarven zu züchten - eine Art winziger Krebse. Gemeinsam mit einer norwegischen Fischzucht-Firma wollen die Wissenschaftler ihren Laborversuch nun im großen Maßstab testen. Sie hoffen, dass sie den Markt bald schon mit reinem Zucht-Thunfisch beliefern können.

Blauflossen-Thunfisch wird auch heute schon in Aquafarmen gehalten. Allerdings werden dafür Jungfische aus der freien Wildbahn eingefangen - was die Bestände weiter schrumpfen lässt.