Zu viel Salz ist offenbar schlecht fürs Immunsystem.

Dass Salz zu Problemen mit dem Blutdruck und Herz-Kreislauf-System führen kann, ist ja nichts Neues. Vor ein paar Jahren hat ein deutsch-belgisches Forschungsteam herausgefunden, dass zu viel Salz im Essen sich auch negativ auf den Stoffwechsel und Zellen in unserem angeborenen Immunsystem auswirken kann, die dann nicht mehr richtig funktionieren.

Jetzt hat dieses Forschungsteam sich gefragt, ob auch regulatorische T-Zellen auf Salz reagieren. Die werden aktiv, wenn zum Beispiel eine Entzündung droht. Und tatsächlich stellten die Forschenden fest, dass zu viel Salz dazu führte, dass diese T-Zellen bei gesunden Menschen dann anders aussahen als normal: nämlich so wie die Zellen, die an Autoimmunerkrankungen wie zum Beispiel Multipler Sklerose beteiligt sind und nicht mehr richtig funktionieren.

Wie genau zu viel Salz im Essen möglicherweise mit Krankheiten zusammenhängt, können die Forschenden aber noch nicht sagen. Dazu ist aus ihrer Sicht noch mehr Forschung nötig.