Das sagen viele über sich und täuschen sich wohl häufiger. Eine Studie, über die der Spiegel berichtet, hat gezeigt, dass viele Menschen ihren Fleischkonsum niedriger einschätzen als er ist.
In Deutschland glauben Verbraucherinnen und Verbraucher, dass sie im Schnitt pro Woche etwa 640 Gramm Fleisch oder Wurst essen. Das wäre auch in etwa die Menge, die Fachleute für Ernährung und auch Umwelt empfehlen. Tatsächlich haben die Menschen aber laut vorläufigen Daten 2020 fast ein Kilo Fleisch pro Woche gegessen. Auf ein ganzes Jahr gerechnet isst der Durchschnittsdeutsche umgerechnet fünf Hühner, ein Fünftel vom Schwein und zwei Prozent eines ganzen Rindes.
Das Umweltbundesamt empfiehlt, den Fleischkonsum zu halbieren. Allerdings lag der Fleischverzehr deutschlandweit letztes Jahr auf dem niedrigsten Niveau seit 30 Jahren.