Was ist gesünder, Dinkel oder Weizen?

Viele tippen bestimmt auf Dinkel. Auf die Frage gibt es allerdings keine eindeutige wissenschaftliche Antwort, sagen Forschende der Uni in Córdoba in Spanien. Sie haben 90 Dinkelsorten und neun Weizensorten analysiert: Ballaststoffe, Mikro-Nährstoffe wie Zink und Eisen, Protein-Gehalt. Alles haben sie unter die Lupe genommen.

Verschiedene Sorten machen es schwierig

Dinkel enthält zum Beispiel mehr Zink und Eisen als Weizen. Aber Dinkel enthält auch mehr Stoffe, die die Eisenaufnahme behindern. Auch sind die verschiedenen Sorten einer Getreideart schon recht unterschiedlich in ihrer Zusammensetzung. Deshalb gibt es laut den Forschenden keinen klaren Gewinner im Gesundheitsvergleich. In vorherigen Studien wurden immer nur ein bis zwei Sorten miteinander verglichen, das halten die Forschenden aber nicht für akkurat.

Auch wurden durch die neue Studie besondere Sorten entdeckt. Zum Beispiel eine Dinkelsorte mit sehr großen Körnern. Das kann Ausgangspunkt für weitere Forschung sein, um Dinkelsorten mit bestimmten Eigenschaften zu züchten.