Aber Forschende können sich vorstellen, dass es vielleicht doch noch größere Tiere gab. Im Verdacht haben sie riesige Fischsaurier aus der Trias-Zeit - also vor rund 250 bis 200 Millionen Jahren. Wie das Magazin New Scientist schreibt, stammt der bisher größte sicher belegte Fund aus Kanada: Dieser Saurier war geschätzt 21 Meter lang. Daneben gibt es noch Berichte über einige ältere Fossilien-Funde, die von noch größeren Sauriern stammen könnten. Allerdings ist eins der Fossilien verschollen. Und bei einem anderen ist nicht ganz klar, ob es ein Kieferknochen ist oder eine Rippe, deswegen ist die Hochrechnung auf die Körpergröße schwierig. Die Forschenden hoffen, dass irgendwann noch ein komplettes Skelett auftaucht. Um die Frage wirklich sicher zu beantworten, ob es nicht vielleicht doch mal Saurier im Meer gab, die größer waren als ein Blauwal.
Der Blauwal gilt als größtes Tier der Welt - auch im Vergleich zu Dinosauriern. Bisher wurden noch keine Fossilien gefunden, die größer waren als ein Blauwal mit seinen 30 Metern.